
800 Jahre Holsen
800 Jahre Holsen – Was für ein Auftakt!
Gestern Abend wurde Geschichte lebendig – und zwar in der bis auf den letzten Platz gefüllten Lukaskirche. Mit historischen Bildern, ergreifenden Orgelklängen und einem eindrucksvollen Festvortrag von Dr. Ulrich Henselmeyer wurde das Jubiläum zu “800 Jahre Holsen” eröffnet. Und dann: Gänsehaut pur bei der großen Lasershow – ein echtes Highlight!
In meiner Festrede habe ich auch persönliche, historische Erinnerungen mitgebracht – Fundstücke, die ich bei der Auflösung meines Elternhauses entdeckt habe. Zum Beispiel Erinnerungen aus dem „Hasennest“, der ehemaligen Kneipe im Dorf – wo übrigens der spätere Landrat Moning einst Bier gezapft hat.
Die Dorfgemeinschaft Holsen hat mit dem Fest etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt. Drei Tage wird nun gefeiert. Danke an alle, die mitgewirkt und dieses Fest auf die Beine gestellt haben – stellvertretend an Ralf Brinkmann, den Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft. Dieses Fest ist das Ergebnis jahrelanger und ehrenamtlicher Arbeit, Leidenschaft und Herzblut der Dorfgemeinschaft.





Wie Sie wissen, ist Holsen meine Heimat.
Hier schlägt mein Herz. Hier ist meine Familie zuhause, hier bin ich ehrenamtlich im Sport aktiv und hier begann mein Einstieg in die Kommunalpolitik. Hier lebe ich gerne, denn der Zusammenhalt im Dorf ist einzigartig und war gestern beim Festakt zu spüren. Holsen ist nicht nur 800 Jahre alt – Holsen lebt. Das war gestern deutlich sichtbar.
Jetzt freuen wir uns alle auf die kommenden Tage:
Gemeinsam feiern, unsere Geschichte erleben und einfach eine wunderschöne Zeit miteinander verbringen.
Herzlichen Glückwunsch, Holsen!
Auch im Namen von Rat und Verwaltung.
